Navigation Menu+

Wetter und Klima in Havanna

Wer seinen Urlaub im karibischen Raum verbringt, der erwartet ein entsprechendes Klima. In der Regel handelt es sich hierbei um ein tropisches Klima, das durch die berühmten Passatwinde geprägt ist.

Laut der international gültigen Klimaklassifikation herrscht auf der gesamten Insel Kuba ganzjährig ein tropisches Savannenklima, lediglich im äußersten Südosten geht dieses Klima in das sogenannte „heiße Steppenklima“ über. Bleiben wir jedoch beim tropischen Savannenklima, welches auch das Wetter in der kubanischen Hauptstadt Havanna bestimmt.

Havanna Wetter

Dieses Klima zeichnet sich dadurch aus, dass die Temperaturunterschiede über den gesamten Jahresverlauf äußerst gering sind. In Zahlen ausgedrückt bedeutet das: In den kühleren Monaten Oktober bis Februar wird eine Durchschnittstemperatur von 24 bis 26 Grad erreicht, in den wärmeren Monaten steigt die Temperatur auf 30 bis 35 Grad. Dadurch ergibt sich ein Temperaturunterschied von durchschnittlich acht Grad zwischen den kühleren und den wärmeren Monaten. Verglichen mit der Temperaturdifferenz zwischen Sommer und Winter in Deutschland, die durchaus bis zu 40 Grad betragen kann, ist dies ein sehr geringer Wert.

Die beste Reisezeit für Kuba und seine Hauptstadt Havanna hängt in erster Linie vom Klima ab.

Wir empfehlen daher die trockene Jahreszeit in den Monaten November bis April.

Fakt ist jedoch auch, dass die Wassertemperatur auf Kuba das ganze Jahr über warm genug zum Baden ist – wer also ausschließlich Badeurlaub buchen möchte, der kann dies ganzjährig tun. Zu bedenken ist auch, dass die Monate November bis April die Hauptsaison auf Kuba darstellen, in der die Insel von unzähligen Touristen bevölkert wird. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, der sollte von dieser Reisezeit Abstand nehmen und Kuba in den übrigen Monaten bereisen.
Klimatabelle für Havanna für ein ganzes Jahr.

Hurrikans auf Kuba

Vorsicht in den Monaten Juli bis Oktober: Immer wieder treten in dieser Zeit schwere Hurrikans auf Kuba auf, weswegen Urlauber die Lage kurz vor Reiseantritt abklären sollten. Es empfiehlt sich auf keinen Fall, bei Gefahr eines Hurrikans eine Reise nach Kuba bzw. Havanna zu unternehmen.

Thema Regen: Der feuchteste Monat auf Kuba ist im Durchschnitt der Juni mit 13 Regentagen. Auch hierauf sollte man als Tourist achten, wenn Wert auf gutes Wetter gelegt wird. Die geringste Regenwahrscheinlichkeit besteht in den Sommermonaten.

Weitere Informationen und Hilfen:
Formalitäten & Tipps für Touristen
Sicherheitstipps
Medizinische Versorgung