Touristische Attraktionen in Havanna
Für Touristen besonders interessant sind die beiden Festungen aus dem 15. Und 18. Jahrhundert, welche einen guten Eindruck vom Reichtum und der Wichtigkeit der Stadt geben. Diese Festungen sind:
Castillo de los Tres del Morro
Hierbei handelt es sich um die ältere der beiden bekannten Festungen, die schon im 15. Jahrhundert errichtet wurde. Heute beinhaltet die Festung u. a. ein Museum mit wechselnden, archäologischen Ausstellungen sowie ein Restaurant mit angeschlossener Bar. Die zahlreichen Terrassen dienen dem Besucher als Ausblick, von dem aus er große Teile der Stadt Havanna überblicken kann.
San Carlos de la Cabana
Die zweite bekannte Festung Havannas trägt den Namen „San Carlos de la Cabana“ und wurde im ausgehenden 18. Jahrhundert gebaut. Hierbei handelt es sich um eine der größten Festungsanlagen der Welt, deren Länge mehr als 700 m beträgt. Für Besucher besonders interessant: In den Abendstunden findet regelmäßig um 21:00 Uhr eine eindrucksvolle Kanonenschuss-Zeremonie statt. Einst diente sie dazu, die Einwohner der Stadt vor Angreifern zu warnen.
Die Altstadt von Havanna
Eine echte touristische Empfehlung ist die gesamte Altstadt Havannas. Auf mehr als 4 Quadratkilometern finden sich unzählige Zeitzeugen der glänzenden Zeiten der Stadt, daher zählt die Altstadt seit 1982 zum UNESCO Weltkulturerbe. In der Landessprache heißt die Altstadt „La Habana Vieja“. Auch der berühmte Hafen von Havanna liegt in der Altstadt und ist immer einen Besuch wert. Das gilt übrigens auch für die vier bekanntesten Plätze der Stadt, den Plaza Vieja, den Plaza de la Catedral, den Plaza de San Francisco und den Plaza de Armas.
Die wichtigsten Museen
In der Altstadt von Havanna befinden sich die bedeutendsten Museen der Stadt. Dazu zählen beispielsweise das „Museo de del ron“ (Geschichte der kubanischen Rumherstellung) sowie das Marinemuseum „Museo de Navegacion“. Außerdem sehenswert: Das Stadtmuseum „Museo de la Ciudad“, welches die Geschichte Havannas in allen Facetten ausführlich beleuchtet.