Navigation Menu+

Stadtviertel Habana Vieja

Als „La Habana Vieja“ wird die Altstadt von Havanna in der Landessprache bezeichnet. Sie ist der bei Touristen mit Abstand begehrteste Stadtteil. Kein Wunder: Gehört dieses Stadtviertel doch zu den ältesten spanischen Kolonialsiedlungen in der gesamten Welt. Auf einer Fläche von gut vier Quadratkilometern vereinen sich so viele unterschiedliche Baustile, wie man sie an keinem anderen Ort findet.

Am häufigsten vertreten (und für viele Besucher am beeindruckendsten) sind die Gebäude im barocken und neoklassizistischen Baustil. Doch auch die Art Déco Epoche ist stark vertreten und spiegelt sich in etlichen Gebäuden wider.

Auf der Karte sehen Sie die Altstadt von Havanna Habana Vieja.

Die Altstadt von Havanna wurde bereits im Jahr 1982 unter den Schutz des UNESCO Weltkulturerbes gestellt. Dieser Moment bildete auch den Startpunkt für die bis heute anhaltende, stückweise Restaurierung fast aller Gebäude in Habana Vieja. Für viele Besucher ist die mitunter etwas seltsam anmutende Kombination aus neu restaurierten und im (recht ramponierten) Originalzustand befindlichen Häusern besonders reizvoll.

La Habana Vieja ist der Kern der gesamten, im Jahr 1519 gegründeten Hauptstadt Havanna. Die Altstadt gruppiert sich um den weltbekannten Hafen, der einst als Ausgangsbasis für den Handel der Spanier mit Amerika diente. Weitere markante Punkte in der heutigen Altstadt von Havanna sind die vier historischen Plätze namens Plaza Vieja, Plaza de la Catedral, Plaza de San Francisco und der Plaza de Armas. In der Vergangenheit erfüllten diese Plätze verschiedene Funktionen:

  • Der Plaza Vieja war einst bekannt für seinen großen und bunten Markt, hier deckten sich die Einwohner der Stadt mit frischen Lebensmitteln, aber auch anderen Waren des täglichen Bedarfs ein.
  • Der Plaza de la Catedral war in früheren Zeiten der religiöse Mittelpunkt der Stadt Havanna.
  • Der Plaza de Armas war bekannt für seine großen und eindrucksvollen Militärparaden.
  • Am Plaza de San Francisco verrichtete einst die bedeutendste Werft der Spanier ihre Arbeit.

Ein Anlaufpunkt für viele Touristen in der Altstadt von Havanna ist der „Palacio de los Capitanes Generales“, ehemaliger Gouverneurspalast. Ähnlich sehenswert: Das „Castillo de la Real Fuerza“, die älteste Festung Amerikas. Des Weiteren befinden sich zahlreiche sehenswerte Museen in der Altstadt, z. B. das „Rum-Museum“ (Museo de del ron), das Marinemuseum und das Museum über Alexander von Humboldt.

weitere Artikel:
Formalitäten & Tipps für Touristen
Touristische Attraktionen in Havanna